

Das Handwerk zu Besuch am BSG
Der "Tag des Handwerks" brachte Frau Höllseder von der Handwerkskammer ans BSG. Sie zeigte den Neuntklässlern die vielfältigen Möglichkeiten des Handwerks in einem interessanten Vortrag auf.

Das Frühlingskonzert leitete die „Seasons in the Sun“ ein
Hervorragende Unterhaltung und großes Können zeigten die BSG-Musiker beim Frühlingskonzert.
Kartoffelsuppe - gekocht, gespielt, gegessen
Die fünften und sechsten Klassen durften nicht nur ein tiefgründiges Theater erleben, sondern bekamen gleich auch noch ein leckeres und gesundes Mittagessen vorgesetzt.

Primeboard - eine Tafel, die das BSG-Konzept der Digitalisierung aufgreift
Schulleitung, Systembetreuung und Lehrervertreter testeten neue digitale Möglichkeit, um Passendes für das BSG auszusuchen.

Medienrummel am BSG und auf der Rundinger Burg
Bei der Preisverleihung stellten die P-Seminarteilnehmer ihr Werk vor der Ministerialbeauftragten, Vertretern der Wirtschaft und natürlich dem Kooperationspartner, der Gemeinde Runding, vor.
Der Regensburger Sender TVA ließ es sich nicht nehmen, diese besondere Auszeichnung zu dokumentieren und sich anschließend auf der Rundinger Burg die Schlagkraft des neben der App entstandene Katapult vorführen zu lassen. Die erste Ausstrahlung auch auf der Homepage des Senders gibt es am Freitag, den 24. März, um 18.45 Uhr.

Arberexpedition
Mit Sack und Pack, nur mit dem Nötigsten ausgestattet bahnten sich die siebten Klassen ihren Weg durch den Schnee, um dann als Selbstversorger auf der Zwiesler Hütte zu übernachten.


Johanna F. (8a) ist ausgebildete Wertebotschafterin
Nach einer Woche intensiver Ausbildung in Gleißenberg kann Johanna F. (8a) nun auf eine solide Basis zurückgreifen, um am BSG als Wertebotschafterin zu agieren.
Das Konzept "Werte machen Schule" beruht darauf, dass die Wertebildung von Schülern für Schüler erfolgen soll. Johanna hat schon verschiedene Ideen, wie sie diese Aufgabe in die Tat umsetzen will.