

Die BSG-Schülersprecher im Schuljahr 2024/25
Am BSG ist es üblich, dass die Schülersprecher von jedem einzelnen Schüler demokratisch gewählt werden. Im Schuljahr 2024/25 schenkte die Schülerschaft Josef N. (Q12), Johanna F. (10b) und Jasmin A. (Q12) das Vertrauen. Die drei Schülersprecher haben vielfältige Aufgaben und bilden mit der Schulleitung, den Lehrer- und Elternvertretern das wichtige Gremium "Schulforum".

BSG ist "gute gesunde Schule"
Der Einsatz des Teams BSGesund hat sich gelohnt. Beim Wettbewerb "gute gesunde Schule Bayern" haben unsere beiden Projekte "G'sunds und G'schmackigs in der Schule" und "GiB 8 auf Seele und Geist" zu Gesundheit und Nachhaltigkeit sowie zur Schulverpflegung die Jury in München überzeugt. Das BSG wurde also mit dem Titel "gute gesunde Schule" ausgezeichnet.

Forscherklasse unternimmt Expedition ins Weltall
Mit den letzten Strahlen der Herbstsonne zog es die jüngsten Forscher am BSG hinaus ins Universum – das im Bad Kötztinger Kurpark auf Stehlen zu finden ist. Unter dem Kommando des erfahrenen Expeditionsleiters Franz Plötz und in Begleitung ihrer Lehrkräfte Karsten Nasdal und Birgit Maier machten sie sich an einem freien Nachmittag auf, um die Planeten unseres Sonnensystems genauer unter die Lupe zu nehmen und den Geheimnissen des Weltalls nachzuspüren.

Jim Wingate - Ein Schotte, der Geschichten wie kein anderer erzählt
Fünft-, Siebt- und Elfklässer lauschten zwar unterschiedlichen Geschichten des Storytellers Jim Wingate, er entführte aber alle Altersstufen gleichsam mit uralten Legenden in längst vergangene Zeiten.

Woche der Gesundheit
BSGesund - das Motto passt einfach. Ein klein wenig mehr als sonst trifft es in der "Woche der Gesundheit" zu. Viel Bewegung, ausgewogene Ernährung und Workshops für die mentale Gesundheit integrierten die BSGler in ihren Schulalltag.
Am Ende der Woche fand dann auch die Plakette, mit der dem BSG zertifiziert wird, eine gesunde Schule zu sein, ihren Platz.
Einladung zum Abend der Politischen Bildung am BSG
Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft und ebenso an die interessierte Öffentlichkeit. Der Abend widmet sich den Themen "Sicherheit in Deutschland" im Allgemeinen sowie "Nukleare Strategien" im Speziellen.

Wunschbox im va bene
Am letzten Septembermontag startet die Wunschbox im va bene.
Jeder, der gern sein Lieblingsgericht auf der Speisekarte finden und natürlich im va bene schlemmen möchte, kann ab Montag, 30. Sept., seinen Wunsch abgeben.
P-Seminar "Songwriting" - einfach mal reinhören!
Das P-Seminar Musik hat sich im letzten Schuljahr zusammengetan und selbst Songs geschrieben. Hier kann man in vier tolle Beispiele hineinhören. Vielleicht findet man ja seinen neuen Lieblingssong.