Die Kamera verfolgte an diesem Tag fast jede Bewegung der Seminarteilnehmer.

Bei der Preisverleihung stellten die P-Seminarteilnehmer ihr Werk vor der Ministerialbeauftragten, Vertretern der Wirtschaft und natürlich dem Kooperationspartner, der Gemeinde Runding, vor. 

Der Regensburger Sender TVA ließ es sich nicht nehmen, diese besondere Auszeichnung zu dokumentieren und sich anschließend auf der Rundinger Burg die Schlagkraft des neben der App entstandene Katapult vorführen zu lassen. Die erste Ausstrahlung auch auf der Homepage des Senders gibt es am Freitag, den 24. März, um 18.45 Uhr. 

weiterlesen

Mit Sack und Pack, nur mit dem Nötigsten ausgestattet bahnten sich die siebten Klassen ihren Weg durch den Schnee, um dann als Selbstversorger auf der Zwiesler Hütte zu übernachten. 

weiterlesen

Nach einer Woche intensiver Ausbildung in Gleißenberg kann Johanna F. (8a) nun auf eine solide Basis zurückgreifen, um am BSG als Wertebotschafterin zu agieren. 

Das Konzept "Werte machen Schule" beruht darauf, dass die Wertebildung von Schülern für Schüler erfolgen soll. Johanna hat schon verschiedene Ideen, wie sie diese Aufgabe in die Tat umsetzen will. 

 

weiterlesen

Viele verschiedene Wintersportarten konnten die Sechstklässler ausprobieren oder ihre Fähigkeiten darin verfeinern. Egal, was man vorhatte, Spaß machte es allemal. 

weiterlesen

Schulleiterin Birgit Maier (l.) freute sich über den Besuch von Thomas Strohmeier. Der in der Geschäftsleitung der Firma Zankl Bau tätige ehemalige Schüler übergab dabei den finanzierten „Defi“ symbolisch Gabi Wiederer vom VFF des BSG.

Das "Haltbarkeitsdatum" des alten BSG-Defis war leider abgelaufen. Deshalb haben sich Schulleitung und Förderverein um einen Geldgeber für ein neues Gerät zu finden. Nur ein einziges Telefonat war nötig, um Thomas Strohmeier von der Firma Zankl Bau zum Spenden zu bewegen. 

weiterlesen

Dank der großzügigen Spenden konnten viele neue Bücher für das Lesarium angeschafft werden. 
Für alle großen und kleinen, kaum, manchmal oder ständig lesenden Leseratten gibt es also neues Futter. Kommt vorbei! 

weiterlesen

Die Blumenmädchen der fünften Klassen verbreiteten Love & Peace.

Am Dienstag in der dritten Stunde wurde am BSG ausnahmsweise nicht gelernt, sondern gefeiert. Die SMV hatte alles für eine Faschingsparty organisiert. Dazu zählt am BSG natürlich auch immer ein Laufsteg, auf dem die Klassen ihre Ideen und Kostüme präsentieren können. 

weiterlesen

Das Schuljahr im Blick