
Schulfest - regenlos und sorgenlos
Ob das Wetter wohl hält? Noch beim Aufbau war unklar, ob das diesjährige BSG-Schulfest wie geplant im Freien stattfinden könnte. Zwar hätte auch Plan B – Feiern im Schulhaus – funktioniert, doch auf dem Pausenhof ist es einfach schöner. Das Wetter zeigte sich mehr als gnädig und die Schulgemeinschaft verlebte einen rundum gelungenen und sonnigen Nachmittag.
Die zahlreichen Besucher konnten sich dabei über ein abwechslungsreiches Programm freuen. Big Band, Unterstufenchor, Bläserklasse und Schulband sorgten für musikalische Unterhaltung. In der Sporthalle zeigte der Wahlkurs „Geräteturnen“ eine mitreißende und bewundernswerte Kür aus Flick Flacks und Spagatsprüngen, während das P-Seminar Physik den Physiksaal in eine „Zauberschule“ verwandelte, in der Zauberlehrlinge ihre magischen Hausaufgaben dem von den Showversuchen faszinierten Publikum präsentierten.
Neben Zuhören und Zuschauen gab es zudem unzählige Möglichkeiten, selbst aktiv und kreativ zu werden, denn verschiedene Rätsel wollten gelöst, T-Shirts gebatikt, Stofftaschen genäht und Wunden geschminkt werden. Ein Schafkopf-Areal und die vielfältigen sportlichen Möglichkeiten wie Volleyball, Kraxeln oder Kicken auf und rund um den Hartplatz luden zur geistigen oder körperlichen Bewegung ein.
Natürlich konnte es sich die Besucher einfach auch nur auf den vielen Sitzgelegenheiten auf dem Pausenhof bequem machen, nachdem sie sich mit unterschiedlichen Köstlichkeiten eingedeckt hatten. Und die „Speisekarte“ stand in Vielfalt und Abwechslung dem Unterhaltungsprogramm in nichts nach. Die Auswahl reichte von klassischem Grill- und Kuchen-Soul-Food, das mit Eis und/oder selbstgemachtem Popcorn abgerundet werden konnte, bis hin zu gesunden Vitaminbomben wie bunten Veggie-Salat-Bowls, fruchtigen Smoothies und alkoholfreien Mocktails.
Die Kombination aus vielen helfenden Hände, heiterer Atmosphäre und Wetterglück bescherte der BSG-Schulgemeinschaft und allen weiteren Gästen einen gelösten und sorgenfreien Nachmittag auf dem Schulfest.